
Erfolg für den Karateverein Budokan
Kaiserslautern e.V.
Bei den Finish-Open in Tampere in Finnland konnte der Karateverein Budokan
Kaiserslautern e.V. sehr erfolgreich abschneiden.
Annika Faul startete in der Kategorie Kata U 16 weiblich und konnte sich im Finale durchsetzen mit der Kata Chatanyara no Kushanku und belegte den 1.Platz.
Eine unglaubliche Bilanz gelang Julian Hadizadeh,der amtierende Deutsche Meister in der Kategorie U 18 konnte an diesem Tag drei Kategorien für sich entscheiden und wurde in den Kategorien
U 18/U21 sowie in der Leistungsklasse Sieger.
Mit einer Bilanz von 4 Goldmedaillen war man auch in der Gesamtwertung der erfolgreichste Verein im Bereich Kata.
Als Coach waren Sandra Gutzmer und Marcus Gutzmer mit vor Ort.
Mit freundlichen Grüßen aus Finnland
Marcus Gutzmer
1.Vors.
Karateverein
Budokan Kaiserslautern e.V.
Im Bild von links nach rechts
Marcus Gutzmer,Julian Hadizadeh sowie Annika Faul und Sandra Gutzmer
Bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend und Junioren in Ludwigsburg konnte der Karateverein Budokan Kaiserslautern e.V. sehr erfolgreich abschneiden.
Am Samstag ging es mit der Jugend U16 los.
Sebastian Becker konnte alle Runden souverän überstehen und konnte im kleinen Finale den 3.Platz belegen.
Annika Faul bekam in der ersten Runde die höchste Bewertung, konnte aber aufgrund eines Fehlers in der 2.Runde sich leider nicht platzieren.
Am Ende belegte sie den 9.Platz.
Am Sonntag waren die Junioren U18 dran.
Den Anfang machte Julian Hadizadeh er bekam in allen Runden die höchsten Wertungen.
Im Finale stand er einem Kaderkollegen aus Schiferstadt gegenüber und konnte auch diese Begegnung für sich entscheiden.
Somit ist Julian Hadizadeh deutscher Meister Junioren Kata U18
Die Kampfgemeinschaft Nippon Bremerhaven/Budokan Kaiserslautern e.V. konnte die Vorrunden überstehen und im Finale gegen Schleswig-Holstein gewinnen und wurde somit Deutscher Meister in der Kategorie Team Kata Männlich Jugend/Junioren.
Die KG bestand aus Andrew Lück,Julian Hadizadeh und Aaric Lück.